20.10.2007 Prof. Dobrowolski, Mathematik Das Prinzip der vollständigen Induktion das professionelle Beweisverfahren der Mathematik und ihre Anwendung.
17.11.2007 Dr. Staehle, Informatik Fehlerkorrekturverfahren im Mobilfunk Beschreibung, Übung und Simulation mit Fehlerkorrekturverfahren
15.12.2007 Prof Wolff von Gudenberg, Informatik Qualität von Computerprogrammen Was bedeutet Qualität? Kann man das messen? Oder beweisen? Lässt sich ein Beurteilungsprogramm schreiben? keine Kenntnisse von Programmiersprachen notwendig
19.1.1008 Prof. Dobrowolski, Mathematik Wie löst man Mathematikaufgaben? Teil I: Methoden grundsätzliche Methoden der Beweisführung und ihre anwendung
16.2.2008 Prof. Dobrowolski, Mathematik Wie löst man Mathematikaufgaben? Teil II: Themen spezifische Methoden aus den Themenbereichen Algebra, Kombinatorik und Ungleichungen.
ich werd mir auch den ersten Vortrag von "Wie löst man Matheaufgaben" anhören. Da ich höchst wahrscheinlich mit Auto hinfahr kann ich 3(-4 dann wirds aber argh kuschelig auf der Rückbank ) leute mitnehmen, aber das hat ja noch Zeit