ich bin bei agrartechnik; und zwar würd ich sagend as ist eine gerätschaft die die schwänze der schweine ringelt
ich würd eher sagen damit kann man löcher in den boden machen
@ bilanda aber falschne ne is viel kleiner. Man braucht es um mit anderen dingen Präziese arbeiten zu können
Ich fühl mich wie bei Genial daneben:Ok dann bin ich mal in der rubrik Uhrmacherrei:Bearbeiten der Uhrmechanik
Wie kommst du den da drauf?
Muahaha die leere meines kopfes da is alles irgendwo und nirgends...also wir sind bei Uhrmacherei: und ich bin auf dem tripp zu vermuten das damit der schleifwiederstand der Uhrteilchen gemessen und geändert wird.Es hat was feiliges das teil....
OMG du bist gut man misst damit zwar nicht den SChleifwiederstand der uhrteilchen aber es ist schon fast Perfekt
jhihjihijhij hiiiiiiiiii* dämonisches lachen * *lautes lchen* War das gültig oider soll ich weiterraten.Ville der abstand der uhrteilchen ?Oder die verzahnungsrate der zahnräder...hehemein hirn spuckt minütlich neue thesen aus ich sollte psychater werden
Dewar zwar nah dran aber nicht richtig also weiterraten! Der Rest den du Vorschlägst ist einfach nur müll
Ville schleift man damit einfach nur die urhteilchen
Schleifen is prinzipiell nicht falsch aber halt nicht die uhrteilchen
Dann schleifen wir eben die zeiger
Man schleift damit des Glas von der Uhr?
man schleift weder die Zeiger ( Sinn das nicht auch Uhrteilchen) noch Glas
.