in englisch: -text auf seite 99 und die wörter vom text -wic 136/137 bis campagne -arbeitsblatt zu den zeiten (lückentext) in deutsch(auf dienstag): -arbeitsblätter von heute lesen und aufgaben machen
a) Ges.: a Lös.: v1^2 = 2*a*x + v0^2 2*a*x = v1^2-v0^2 a = (v1^2-vo^2)/2*x a = ((0,80m/s)^2 - (0m/s)^2)/2*5,0m a = 0,064 m/s^2
b) Ges.: F Lös.: F = m*a F = 3,5kg * 0,064m/s^2 F = 0,224N ~ 0,22N
c) Ges.: t Lös.: a = ^v/^t (^steht für delta) t = (v1-v0)/a t = (0,80m/s - 0m/s)/0,064m/s^2 t = 12,5s ~ 13s
d) Ges.: x nach t = 5,0s; v2 nach t = 5,0s Lös.: 1.) x = x0 + v0*t + 0,5*a*t^2 x = 0m + 0m/s * 5,0s + 0,5 * 0,064m/s^2 * (5,0s)^2 x = 0,5 * 0,064m/s^2 * 25s^2 x = 0,80m
Die Ergebnisse stimmen zwar mit denen auf dem Blatt überein, trotzdem ist alles ohne Gewähr!!!! ------------------------------------------------------------------------------------ Frage: Was schreib ich in den Schluss im Deutschaufsatz???
hey maddin..suuper kalsse..danke für mathe.. udn in den schluss von deutsch schreibst du in wiefern die textstelle representativ für aufklärerische literatur ist....