des problem bei erlach is, dass des so mitten im wohngebiet is.des find ich ein wenig kritisch. turnhalle hausen is ziemlich teuer bei der vermeitung. was aber auch nicht schlecht wär, wär wenn die Liberators(motoradclub) in hausen ihre halle vermeiten würden(ich glaub ich hab da ma was gehört). aber egal...wer isn etz schon 18?
also erstmal saucool dass wir etz auch ein forum haben zum sportheim in sackenbach.... also ich weiß net so genau aber da is erstens mal des tierheim neben dran, d.h das da die viecher nachts bestimmt nen tierischen aufstand machen werden und damit auch schnell mal beschwerden der "netten einwohner sackenbachs" kommen könnten. ich find da müssten wir erstma abwarten wie des bei der fete von der 12. so ausgeht. und andere unterkünfte wie erlach oder so is hald auch immer bisschen kritisch weil die leute da ja auch alle irgendwie immer hin und heim kommen müssen. weiß zwar nit wie ihr dazu steht draußen zu feiern aber ich fänds am wombacher abenteuerspielplatz auch ziemlich cool. und ich mein wenn man da pavilions und so aufstellt würd des mit der kälte sich ja auch in grenzen halten. draußen zu feieren gibt hald meistens weniger stress als wenn ma was mietet. naja wir werden schon noch hoffentlich was finden. achja übrigens wir müssen unbedingt noch nen lästerheft-thread starten babs
Also das Erlacher heim da is doch schonmal ne super idee leute ... ich würde sagen wir erkundigen uns da mal weiter ... Ich werde innerhalb der nächsten 2 wochen auch eine Jahrgangsstufensitzung einberufen über die SMV... ich bitte wirklich alle zu kommen !! Wegen der Gästeliste hat der Patrick recht das ist echt wichtig!
Das mit den Mietkosten ist denk ich mal nicht so das Problem, denn selbst wenn es etwas teuer ist, dann teilt man es doch eh durch die Anzahl der "Veranstalter" und dann bezahlt halt jeder 1-2€... Also ich würde weniger auf den Preis als auf die Lage achten. Wenn ne Bushaltestelle o.ä. in der Nähe währe wär zum Beispiel toll, da wohl kaum einer in der Lage sein wird selbstständig heim zu fahrn.
Also ich kann ja mal beim Motorradclub nachfragen. Da ist übrigens genau nebenan der Getränkehandel von Hausen. Außerdem is bei meinem Bruder in der Klasse die Tochter von den Besitzern des Steinbruchs. Der könnte die ja mal fragen. Also bei uns in der Jahrgangsstufe weiß ich vom Max Kolbert und vom Alexander Rausch, dass sie 18 sind.
Nachtrag: In der 11a is eine gewisse Elisabeth Handel die glaub ich auch schon 18 ist, bin mir aber nicht ganz sicher. Aber letztes Jahr sind doch so viele sitzengeblieben und zu uns gekommen. Da sind doch bestimmt noch einige andere die inzwischen schon 18 sein sollten, oder?
fränzi bis dahin bist du übrigens auch schon 18;) ich weiß nicht...draußen.also wenns früher wär fänd ich draußen auch toll aber dann november...wird halt schon ziemlich ungemütlich. aber abenteuerspielplatz wär halt schon cool weil ich glaub nicht dass sich da oben jemand wegen lautstärke beschwert oder so... hm...ich fänd steinbruch steinfeld immernoch am besten weils irgendwie saucool is dort.da gibts auch strom wasser un sogar TOILETTEN.oh ja.un schlafplätze dürften sich in steinfeld auch genügend finden lassen:) achja un wenn wir dann mal so reiche bonzen wie die 12. sin müss ma unbedingt ma in der scheune in steinbach feiern:D hm ja...wie mach ma des dann mim geld eigtl?normal müsst ma ja dann von jedem aus der jgs stufe...5 euro oder so einkassiern...aber da wern sich bestimmt wieder welche weigern... achja un ich wär dafür dass n organisationsteam gegründet wird weil...zu viele köche verderben den brei un so. gästeliste find ich auch ne gute idee.
zum thema organisation: da sollte man sich vllt mal die woche treffen und dann kann man ein organisations-team gründen. muss ja nicht immer das gleiche team sein...
AUFGEPASST Also aufgepasst ich werde sofort für dienstag irgendwann in der Pause ne Versammlung einberufen und dort werden wir ein Organisationsteam wählen ... gibt es irgendwelche einwände?
Ich glaub bei dem Motorradclub gibts auch ein Toi-Toi Häuschen und wie gesagt ist da auch ein kleiner Getränkemarkt (von dem ich bis gestern auch noch nichts wusste) aber ich weiß halt noch nicht ob das vermietet wird.
Zu dem Geld 5€ sind ja jetzt nicht sooo viel. Und wenn sich einer weigert brauch der dann auch gar nicht erst zur Party kommen. Also ich denk ma das mit dem Geld sollte kein so großes Problem werden.
Den Steinbruch in Steinfeld fänd ich auch genial, allerdings müsste man erstma wissen wie groß die Hütte ist...
Das mit der Gästeliste find ich auch gut. Bloß bei dem Organisationsteam bin ich mir nicht so sicher, nicht das die dann den Großteil machen müssen und der Rest schaut zu... Naja aber so eine Versammlung in der Pause ist ne gute Idee.
was noch ein vorschlag wär, wär die turnhalle in rechtenbach. der markus hock hätte da gute connections... kostet hald zu mieten 180€ aber noch was zu dem geld.... also wenn da jeder nur 5€ bezahlt kommen wir nit weit mit. ich weiß von den 12. das die bei ihrer ersten fete von jedem 15€ oder so eingesammelt haben. am anfang müssen wir da alle erstma was reininvestieren, ich mein wir kriegen des ja auch wieder rein. falls sich welche weigern müssen wir denen hald klar machen das des für die kollegstufe wichtig is da wir ja auch rar und solche sachen irgendwie finanzieren müssen. ich find auch das aus jeder klasse irgendwie 2 leute gewählt werden sollten die dann des organisationsteam bilden weil wenn des alles in ner versammlung geklärt werden soll.... des artet nur ins chaos aus. also wir sollten schon abstimmen wo und so aber des mit getränken usw dann des organisationsteam.
ja des stimmt, wenn zu viele versuchen des zu organisieren, wird des sowieso nix. höchstens dass ma so gruppen macht, mit unterschiedlichen aufgaben, zum beispiel getränke besorgen, platz mieten, usw.. also die elisabeth handel is noch nit 18. bis jetz eigentlich nur der max kolbert un bis november noch die fränzi un die katharina eckstein. also sins ja schonma 3. und mit dem alkohol kaufen is jetz denk ich eh nit so das problem, es gibt läden, da geben die kassiererinnen einem des schon
der Fritsch is auch 18, hätten wir also schon 4.Wobei jeder hat doch irgendeinen Bruder oder Cousion der auch einkaufen könnt.Ich denke das ist das geringste Problem(vielleicht beim Selgros kaufen?). Zum Geld: natürlich muss jeder ersteinmal reininvestieren.Falls sich jemand weigert(ich denke es wird personen geben die damit nichts zu tun haben wollen; auch wenn ich sowas scheiße find)können wir die natürlich zu nix zwingen, wir sollten aber auf jedem Fall aufschreiben wer was gegeben hat.Was mich zu was anderem bringt, wir brauchen dochn Konto wo wir des Geld einzahlen,oder?Hat irgendwer da connections(mutter bei der bank oder so)? Wenn ma uns am Di alle mal in der Pause treffen is est auf jedem Fall ein Fortschritt. Zur Organisation:Ich denke wir sollten eine Gruppe von 5-10 Leuten(wie wärs mit den Klassensprechern?Ich würds gern machen)bilden, die den Überblick bewahren sollen.In der Gruppe kann man dann schauen was gemacht werden muss und jedem ein/oder zweien Thema zuweißen.Die suchen sich dann noch einpaar andere(dafür ja ein Forum)mit denen sie das verwirklichen.Also sozusagen Arbeitsgruppen mit einer Zentrale